Der Nordschwarzwald hat eine neue Attraktion - Die Grinde-Hütte. Modernes Design trifft Schwarzwälder Tradition und lädt zum gemütlichen Einkehren und Verweilen ein. Direkt im Wandergebiet Hornisgrinde im Schwarzwald gelegen ist das Restaurant in der Nähe der Schwarzwaldhochstraße das ideale Ziel, um nach ausgedehnten Wanderungen, herausfordernden Mountainbike Touren oder gemütlichen Spaziergängen neue Kräfte zu sammeln.
Wir freuen uns sehr, dass wir Sie auf der Hornisgrinde bewirten dürfen. Die neue Hütte bietet ein spektakuläres Panorama gepaart mit Schwarzwälder Gastlichkeit. Bis bald auf dem höchsten Berg im Nordschwarzwald.
- Nicolas Zepf, Gastgeber
Unser Geschenktipp: Verschenken Sie einen Grindehütte Gutschein - jetzt Online im Gutscheinshop vom Hotel Forsthaus Auerhahn bestellen
Wir verwöhnen Sie mit Schwarzwälder Gastfreundschaft. Erfrischende Getränke, frisch zubereitete Speisen, herzhafte Vesperspezialitäten - und natürlich darf die Schwarzwälder Kirschtorte nicht fehlen. Das Team der Grinde-Hütte freut sich, Sie willkommen heißen zu dürfen.
Feiern auf dem Gipfel
Unsere Grinde-Hütte ist die ideale Location für traumhafte Feierlichkeiten. Ab 18.30 Uhr können Sie unsere Hütte exklusiv für Ihre Veranstaltung zwischen 30 und 120 Personen reservieren. Individualität wird hierbei groß geschrieben. Sprechen Sie uns mit Ihren Wünschen einfach an. Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen sowie unsere Veranstaltungsmappe zu.
Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch und individuelles Angebot zur Verfügung.
Nicolas Zepf, Gastgeber
und Sabrina Klumpp, Ansprechpartner für Veranstaltungen
bis mindestens 07.03.2021 muss die Grinde Hütte leider geschlossen bleiben.
Dienstag bis Sonntag
10.30 - 17.30 Uhr
Küche von 11 Uhr bis 17 Uhr
-->Für Veranstaltungen ab 30 Personen öffnen wir auch exklusiv abends - sprechen Sie uns an.
Die Hütte befindet sich direkt neben dem alten Hornisgrinde-Turm. Sie erreichen uns auf direktem Weg vom Mummelsee aus an der Bushaltestelle vorbei auf der asphaltierten Straße. Gehzeit: ca. 30-40 Minuten, Strecke: ca 2 km, Höhenunterschied: 125 Höhenmeter. Der Weg ist kinderwagengeeignet. Alternativ können Sie uns zu Fuß vom Mummelsee aus auf Wanderpfaden über den Katzenkopf und vom Seibelseckle aus über den Dreifürstenstein erreichen.
Unser Bike-Partner racextract. aus Offenburg empfiehlt die Region um die Hornisgrinde als tolles Gebiet für jeden Fahrradfahrer: Ob Rennrad, Mountainbike oder E-Bike - die Region Mummelsee / Hornisgrinde bietet vielfältige Möglichkeiten für jeden begeisterten Fahrradfahrer.
Derzeit verkehren keine Busse auf die Hornisgrinde
Die Schranke der Zufahrt ist dauerhaft geschlossen.
Für mobilitätseingeschränkte Personen mit gültigem Schwerbehindertenausweis besteht die Möglichkeit, an der Rasthütte Seibelseckle gegen eine Gebühr von 5,-- € und eine Kaution von € 45,00 einen Transponder zu erhalten, welcher die Schranke einmalig öffnet.
Wellnesshotel Forsthaus Auerhahn im Schwarzwald
Skilift und Rasthütte Seibelseckle
E-Bike Partner racextract.